Feuerschwanz, was für Erinnerungen an Feste, Lagerfeuer Stimmung, Süffe und Metvernichtungen oder halt auch mal ohne Erinnerung aufzuwachen.
Nachdem die letzte Scheibe etwas moderner herübergekommen ist und unter Fans teils für Entrüstung gesorgt hat, gefällt mir der Drache mit dem Trinkhorn auf dem Albumcove, schon um einiges besser!
Den Humpen gut gefüllt neben mir, lege ich die CD ein und hoffe, dass am Ende ein paar leere Gefässe neben mir stehen werden!
Auf's Leben
Gleich mal mit dem Titellied angefangen, zieht die Melodie schon mal mit.
In Guter alter Manier wird zum Trinken und Spasshaben aufgefordert, genauso wie es sich für den geilen Haufen gehört. Hurra, Hurra die Pest… ehm der Untergang ist da!Herz im Sturm
Der erste Track des Albums, der gleich ein Musikvideo bekommen hat.
Ein typischen Lied über das Erobern einer Dame, gesungen vom Frauenschwarm Prinz Hodenherz II.
So manches Mädel würde sich gerne den Recken aus diesem Lied wünschen.Mann aus Metall
Von diesem Lied weiss ich nicht was ich genau halten soll, ein bisschen Monoton und der Text geht grob gesagt über Bodybuilding.Zuckerbrot und Peitsche
Ja die gute alten Frauen, wie sie uns doch teilweise in der Hand haben.
Das Lied fängt schnell an und lässt auch nicht locker, der Text lädt zum mit singen ein und sollte von den Kerlen als kleine Mahnung genommen werden!Hans
Das Herzstück einer jeden Band ist doch der Gitarrist und dieses Lied ist ihm gewidmet.
Witziger Text über den Segen und Fluch eines Saitenreiters. Kleines Zitat aus dem Lied:
„Hans du bringst und Metal! Deine heilige Pflicht, wir ehren dich mit diesem Lied, denn bezahlen können wir dich nicht“Blöde Frage, Saufgelage
Der Junge Hodi und der alte Hauptmann im Generationenkampf, doch beide wollen doch im Ende nur eins, Saufen! Saufen ist hier Pflicht, zum Wohl!Seemannsliebe
Noch ein Piratenlied, echt?! Sind ja mittlerweile omnipräsent aberFeuerschwanz schneiden hier ein nettes Thema an, was macht eine ganze männliche Besatzung so in der Nacht?Auf Wiederseh'n
Die zweit Videoauskopplung des Album als wirklich schöne Ballade, die von Prinz Hodenherz gesungen wird, der den Tod seiner Mutter verarbeitet. Zwar nicht etwas für jeden Metalhead aber man kann sich in der Zwischenzeit ja ein neues Bier holen, während die Frauen an Hodis Lippen hängen. Apropos Bier, ich brauche ein neues bevor ich selbst noch Sentimental werde.Träumer und Tor
Noch ein schönes Lied aber naja, es zieht an und mit dem Punkt, das man doch ewig ein bisschen Tor und Kind bleiben soll, hat er nun mal recht!Sündenfrei (zum Sonderpreis)
Muss sagen nicht meines, weder Melodie noch Text. Lasst das Kirchenkritische doch lieber Versengold, die haben Erfahrung auf dem Beichtstuhl!Ohrwurm
Der Anfang könnte von Omnia sein, auch der Rest des Liedes mag ich nicht wirklich. Haben sie das Methorn schon geleert und jetzt kommt nur noch de Spuckeboden? Wir werden es sehen.Druide
Etwas urchig gestaltet, Style passt nicht wirklich zu Feuerschwanz aber trotzdem ein nettes Lied.
Hat etwas von Korpiklaani und passt an jedes Sauf-Lagerfeuer!Frisch gezapft
Ein Loblied an ein frisch gezapftes Bier. Klingt komisch, ist komisch, gefällt mir! Die Humpen hoch!In vino veritas
Auf Latein: „Im Wein liegt die Wahrheit“, kann ich nur bestätigen… Die Melodie ist nicht so der Hit, der Text hat es aber in sich! Denn Trinkermund tut Wahrheit kund!Auf's Leben (nach der Feier)
Das Outro des Albums, ein ruhiges Lied das an den Haupttitel angelehnt ist. So soll man es ausklingen lassen oder mit anderen Worten: Und wir stossen an, ja wir stossen an, auf den Untergang!
Fazit:
Nach Walhalligalli hatte ich Angst, dass sie noch Pop-lastiger werden, doch sie haben mit viel Met die Kurve getorkelt!Trotz kleiner, schwächelnder Songs ist es ein gutes Album geworden, dass einfach nur Feuerschwanz ist! Hierauf wird, nicht nur auf Mittelaltermärkten, noch viel Alkohol vernichtet werden! Solide 7/10 Methörner!